Eine Herde von Grindwalen überrascht die Bewohner von La Herradura in Granada
Rund zwanzig Exemplare besuchten die Bucht am Donnerstag
Sara Bárcena Hernández
Granada
Freitag, 5. September 2025
Zwanzig Grindwale überraschten am gestrigen Donnerstag die Bewohner von La Herradura (Almuñécar) an der Costa Tropical von Granada. Diese Wale aus der Familie der Delfine, die auch als Pilotwale bekannt sind, kamen in einer Herde in die Bucht und zeigten dabei ihr äußerst soziales Verhalten.
Wie in dem Video zu sehen ist, das der Bürgermeister von Almuñécar, Juan José Ruiz Joya, auf dem sozialen Netzwerk Instagram veröffentlicht hat, besuchten die Grindwale La Herradura als Gruppe, als eine Familie. «Sie bilden normalerweise soziale Einheiten von 10 bis 20 Individuen. Die Herden bestehen hauptsächlich aus Weibchen und deren Nachwuchs. Die Bindungen sind sehr eng», sagt Cristina Otero Sabio, promovierte Meeresbiologin und Expertin für Wale.
Die Männchen können mehr als sechs Meter lang werden und wiegen etwa zweieinhalb Tonnen.
Sie sind jedoch oft mit anderen nahe gelegenen Gruppen dieser Art verwandt, die im westlichen Mittelmeer leben und besonders häufig im Alborán-Meer und in der Straße von Gibraltar vorkommen. Nach Angaben der Biologin können die Männchen mehr als sechs Meter lang und etwa zweieinhalb Tonnen schwer werden, während die Weibchen selten länger als vier Meter und eine Tonne werden.
Tagsüber, so wie am vergangenen Donnerstag in La Herradura, sieht man häufig Grindwale, die gemeinsam an der Oberfläche ruhen. Wenn es dunkel wird, werden sie jedoch aktiver und nutzen die Gelegenheit, um vor allem Kopffüßer wie Tintenfische und Oktopusse zu fressen, «obwohl sie in geringerem Maße auch Fische fressen».
Der Grindwal ist laut der Internationalen Union für Artenschutz (IUCN) vom Aussterben bedroht.
Die Überraschung über solche Besuche ist normal. Man sollte wissen, dass der Mittelmeer-Grindwal auf der Roten Liste der Internationalen Union für Artenschutz als gefährdet eingestuft ist.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.