Borrar
Das Haus, in dem sich die Vorfälle ereignet haben. Antonio Ortín
Geschlechtsspezifische Gewalt

Mann verhaftet wegen Mordes an seiner 60-jährigen Ex-Partnerin in Rincón de la Victoria

Die Beamten fanden das Opfer tot und mit Spuren von Gewalt vor, nachdem sie von Nachbarn auf einen heftigen Streit aufmerksam gemacht worden waren

Irene Quirante y Antonio Ortín

Rincón de la Victoria

Samstag, 22. November 2025

Die Guardia Civil hat einen 61-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter des gewaltsamen Todes seiner Ex-Partnerin, einer 60-jährigen Frau, in einem Haus in Rincón de la Victoria festgenommen. Die durch die Schreie und Schläge alarmierten Nachbarn hatten die Sicherheitskräfte zu dem Haus mobilisiert, wo die Beamten das bereits tote Opfer und den Verdächtigen gefunden haben.

Die ersten Anrufe beim Notruf 112-Andalusien gingen am Samstag, 22. November, gegen 10.20 Uhr ein. Die Anrufer berichteten, dass in einem Haus in einer Urbanisation in der Gegend von Cotomar ein heftiger Streit stattfand und sie befürchteten, dass eine Frau in Gefahr sein könnte.

A. Ortín

Die Guardia Civil wurde sofort mobilisiert und forderte auch Verstärkung von der örtlichen Polizei an. Bei ihrem Eintreffen konnte nichts mehr für das Leben des Opfers, einer 60-jährigen Frau spanischer Staatsangehörigkeit, getan werden. Im Haus befand sich noch der mutmaßliche Täter, ebenfalls ein Spanier, der der Ex-Partner der Frau war. Der 61-jährige Mann wurde wegen seiner mutmaßlichen Verantwortung für den gewaltsamen Tod verhaftet, der allem Anschein nach im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischer Gewalt begangen wurde.

Nach Angaben von Nachberna gab es in keine früheren Beschwerden. Der Verdächtige wurde zur Guardia Civil in Torre de Benagalbón gebracht, wo er dem Gericht vorgeführt werden soll. Das Andalusische Fraueninstitut wurde über die 112 über den Fall informiert.

Berichten aus der Gegend zufolge soll das Paar getrennt sein und der Mann sich in psychiatrischer Behandlung befinden. Angeblich war es der Hausmeister der aus 60 Häusern bestehenden Wohnanlage, der Alarm schlug, nachdem er einen sehr lauten Streit gehört hatte.

Der Fall wird derzeit von der Guadia Civil untersucht, um alle Umstände des Verbrechens zu klären.

Erste Reaktionen

Der Unterbeauftragte der Regierung in Málaga hat über seinen X-Account mitgeteilt, dass Daten gesammelt werden, um sie der Regierungsdelegation gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorzulegen. Sollte sich der Todesfall als neuer Machismus-Fall bestätigen, wäre es das fünfte Todesopfer in der Provinz in diesem Jahr.

Die Stadtverwaltung von Rincón de la Victoria hat ihrerseits über die sozialen Netzwerke eine Beileidsbekundung verschickt, nachdem sie von dem Vorfall erfahren hatte: «Wir bedauern zutiefst den Tod einer Einwohnerin der Gemeinde, der mutmaßlich durch die Hand ihres Ex-Partners in einem neuen Fall von geschlechtsspezifischer Gewalt verursacht wurde».

«Wir begleiten die Familien und Angehörigen in ihrer Trauer und zeigen unsere Unterstützung und Solidarität in dieser schwierigen Zeit. Wir verurteilen jeden Akt männlicher Gewalt aufs Schärfste und bekräftigen unser Engagement für die Gleichstellung und den Schutz der Frauen», so das Rathaus.

Ressourcen für Opfer

Es sei daran erinnert, dass die Telefonnummer 016 allen Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt 24 Stunden am Tag und in 52 verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht, ebenso wie die E-Mail 016-online@igualdad.gob.es. Über die Nummer 600 000 016 kann man sich auch per WhatsApp an sie wenden.

In einer Notsituation können Sie die 112 oder die Nationalpolizei (091) und die Guardia Civil (062) anrufen, und wenn es nicht möglich ist, einen Anruf zu tätigen, können Sie die Anwendung ALERTCOPS verwenden, die ein Alarmsignal an die Polizei mit Geolokalisierung sendet.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Mann verhaftet wegen Mordes an seiner 60-jährigen Ex-Partnerin in Rincón de la Victoria

Mann verhaftet wegen Mordes an seiner 60-jährigen Ex-Partnerin in Rincón de la Victoria