Alle Stadtstrände von Málaga bis auf einen mit dem Gütesiegel 'Q' ausgezeichnet
Die sieben ausgezeichneten Strände haben ihr «Q» für Tourismusqualität seit 2014 ohne Unterbrechung beibehalten - Schmuddel-Strand Sacaba Beach wurde erst gar nicht präsentiert
Cristina Pinto
Málaga
Montag, 21. Juli 2025
Die Stadtstrände von Málaga El Dedo, Misericordia, El Palo, Pedregalejo, La Caleta, San Andrés und La Malagueta sind auch in diesem Jahr mit den Gütesiegeln « ... Q» für Calidad und «S» für Sostenibilidad (Nachhaltigkeit) ausgezeichnet worden. Ein Strand aber fehlt bei den vom Institut für Qualität und Nachhaltigkeit im Tourismus (ICTES) verliehenen Zertifikaten: die Playa Sacaba. Bürgermeister Francisco de la Torre nannte den Grund: «Wir haben ihn erst gar nicht präsentiert, weil er nicht die notwendigen Bedingungen erfüllt. Der Fluss macht das Gebiet problematisch. Aber wir hoffen, dass bald auch dieser Strand mit den Gütezeichen versehen wird.» Bei der Präsentation der Gütesiegel wurde der Bürgermeister von der Stadträtin für Strände, Teresa Porras, und dem Präsidenten des ICTES, Miguel Mirones, begleitet.
Die sieben ausgezeichneten Strände haben ihr «Q» für Tourismusqualität seit 2014 ohne Unterbrechung beibehalten und das «S» für Nachhaltigkeit seit 2024. ICTES-Präsident Mirones hob den Zustand der Strände hervor: «In diesem Jahr wurden komplettere Dienstleistungen für die Zugänglichkeit und in Bezug auf die Abfallentsorgung eingeführt. Beim Thema Müllentsorgung werden die solaren und intelligenten Abfallbehälter, die eine Komprimierung des Mülls ermöglichen, beibehalten.«
Über die Kriterien zur Vergabe der Qualitätszeichen sagt Mirones: «Bewertet werden Wasser, Sand, Rettungsdienste, touristische Dienstleistungen und sogar die Hotellerie. Es ist sehr wichtig, die Wasser-, Sand- und Stranddienstleistungen zu kontrollieren, wobei der Bereich der Zugänglichkeit hervorzuheben ist». Ein «Q» bestätige ein korrektes Strandmanagement «in Bezug auf Reinigungsdienste und Mülltrennung, Sicherheit, Rettung und Erste Hilfe, touristische Informationsdienste, Zugang zu Badebereichen, sanitäre Dienste und Freizeiteinrichtungen». Im Falle des «S» für nachhaltigen Tourismus werde die Umsetzung der Vorgaben für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit bescheinigt.
Die beiden Fahnen mit ihren Q- und S-Gütesiegeln werden nun an den Stränden gehisst.
¿Tienes una suscripción? Inicia sesión
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.