Borrar
Im ersten Stock des Rathauses von Málaga hat eine Spezialfirma Rattenbekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. P. R. Q.
Rattenplage

Málagas Bürgermeister zur Rattenplage im Rathaus: «Ratten gibt es in allen Städten»

Nachdem die Nager im Rathaus Einzug gehalten haben, fordert die oppositionelle PSOE eine stadtweite Rattenbekämpfung

Pilar R. Quirós

Málaga

Donnerstag, 30. Oktober 2025

An diesem Donnerstag findet die Plenarsitzung in Málaga statt, aber im Rathaus wird unter den Beamten vor allem über eins gesprochen: Ratten. Seit zwei Wochen tummeln die sich im Bereich der Wirtschaftsabteilung im ersten Stock, direkt gegenüber vom Plenarsaal. Eine auf Ungezieferbekämpfung spezialisierte Firma kam bereits zum Einsatz.

Derweil legte der sozialistische Sprecher, Dani Pérez, einen Antrag vor, mit einem Schockplan gegen die Nager in der Stadt vorzugehen. Bürgermeister Francisco de la Torre hatte dafür nur Spott übrig und riet Pérez, sich «als Rattenfänger zu verkleiden». Laut De la Torre gibt es zwar regelmäßig Beschwerden von Bürgern aus Vierteln der Stadt, ein Problem sehe er dennoch nicht und erst recht keinen Grund für einen Schockplan. Beschwerden, dass mehr Ratten in der Stadt zu sehen seien, führte er darauf zurück, dass, um Vorschriften einzuhalten, bei derzeitigen Behandlungen möglicherweise weniger Chemie eingesetzt werde und sie darum weniger aggressiv seien. Oder dass durch die Bekämpfung mehr Tiere aus ihren Behausungen kämen. De la Torre resümierte: «Ratten gibt es in allen Städten, sie werden nicht beseitigt».

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Málagas Bürgermeister zur Rattenplage im Rathaus: «Ratten gibt es in allen Städten»

Málagas Bürgermeister zur Rattenplage im Rathaus: «Ratten gibt es in allen Städten»