Borrar
Manch einer kann es kaum abwarten, bis Edelkastanien im Herbst wieder auf den Markt kommen.
Esskastanie - Nussfrucht mit Tradition

Mit dem Oktober hat die Zeit der Kastanien in Málaga begonnen - Wissenswertes über die süße Frucht

Trotz der fast noch sommerlichen Temperaturen erfüllen geröstete Kastanien schon jetzt die Straßen mit ihrem unverwechselbaren Aroma

Emilio Morales

Málaga

Dienstag, 21. Oktober 2025

Das Gefühl von Herbst ist im Moment zwar eher visuell denn sensorisch. Doch obwohl die Hitze noch immer beachtlicht ist, gibt es Momente, die die neue Jahreszeit aromatisch einläuten. Es ist der Rauch und der Duft, der von den Kastanienständen in den Stadtvierteln und im Zentrum von Málaga aufsteigt und den Einzug eines symbolträchtigen Gastro-Produkts des Herbstes ankündigt. Auch wenn das Wetter noch nicht ganz mitspielt, erfüllt die Tradition die Straßen und Plätze wieder mit jenem unverwechselbaren Aroma, das Nostalgie und Lust auf Authentisches weckt.

Darum könnten Kastanien in dieser Saison besser sein

Jedes Jahr freuen sich Kastanienliebhaber auf diese Zeit. Und in diesem Jahr, so sagen Produzenten, werde die Ernte besonders gut ausfallen. Es gibt mehrere Gründe, warum die Kastanien in Málaga in dieser Saison von besserer Qualität und besserem Geschmack sein könnten.

Erstens hat das Wetter wirklich gut mitgespielt. Im Gegensatz zu früheren Saisons, die durch frühe Fröste oder starke Regenfälle gekennzeichnet waren, begann der diesjährige Herbst sanfter, mit milden Tagen und kühlen Nächten. Also ideale Bedingungen für die Kastanienbäume, um saftigere und schmackhaftere Früchte zu entwickeln. Außerdem blieb schädlicher Befall aus, der diesen Bäume zu schaffen machen kann, wie zum Beispiel die Tintenkrankheit. Einer reichen und gesunden Ernte steht also nichts im Wege.

Andererseits haben sich das Engagement und die Techniken der örtlichen Landwirte dank der Fortschritte in der nachhaltigen Landwirtschaft und der Landbewirtschaftung verbessert, was zu einem qualitativ hochwertigeren Produkt führt. Die sorgfältige Auswahl der Früchte zum optimalen Reifezeitpunkt gewährleistet, dass die Kastanien den Verbraucher in bestmöglichem Zustand erreichen.

Eine echte Herbstfrucht

Es mag offensichtlich erscheinen, aber es lohnt sich, kurz darüber zu sprechen: Kastanien sind eine typische Herbstfrucht und werden aus natürlichen und kulturellen Gründen nicht im Sommer verzehrt. Der Kastanienbaum ist ein sommergrüner Baum, der seine Früchte je nach Sorte und Wetterbedingungen zwischen September und November trägt. Während des Sommers befindet sich der Baum in der vollen Wachstums- und Photosynthesephase, mit kräftigen grünen Blättern, aber ohne reife Früchte, die geerntet werden können.

Außerdem benötigen Kastanien eine bestimmte Reifezeit, die nur mit dem allmählichen Absinken der Temperaturen und dem Einsetzen der Herbstfeuchtigkeit erreicht werden kann. Ein Verzehr außerhalb dieser Zeit ist nicht möglich, es sei denn, sie werden gelagert und konserviert, aber das ist kein Vergleich zu der Frische und dem Geschmack frisch geernteter Kastanien.

Kulturell gesehen ist der Verzehr von Kastanien mit festlichen und volkstümlichen Traditionen verbunden, mit denen das Ende des Sommers und der Einzug der kalten Jahreszeit oder zumindest das Anziehen eines langärmeligen Pullovers gefeiert wird. In Málaga, wie auch in anderen Regionen Spaniens, gehören geröstete Kastanien zu den Oktober- und Novemberfesten, die mit Ferias, Märkten und Straßenfesten verbunden sind.

Kastanienarten aus Málaga

Kastanie ist nicht gleich Kastanie. In Málaga ist die Kastanie zwar nicht an der Küste beheimatet, aber dank der Bergregionen und der regionalen Importe kann man verschiedene Sorten genießen, die sich gut an das lokale Klima angepasst haben.

Die wichtigsten Sorten, die normalerweise an den Ständen in Málaga angeboten werden, sind:

Longal-Kastanie: Sie ist groß und länglich und wird wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer butterartigen Konsistenz sehr geschätzt. Sie stammt aus dem Norden Spaniens, ist aber aufgrund ihrer Qualität häufig auf dem Markt von Málaga zu finden.

Castaña Judía: kleiner und runder, mit einem intensiven Geschmack und einer dünneren Schale. Sie ist eine der traditionellsten Sorten und wird meist zum Rösten verwendet.

Braune Marrón-Kastanie: Sie wird auch als Riesenkastanie bezeichnet und zeichnet sich durch ihre Größe und ihr dichteres und nicht so mehliges Fruchtfleisch aus. Sie ist ideal für aufwendigere kulinarische Zubereitungen.

Das Angebot an den Ständen in Málaga umfasst in der Regel eine Kombination dieser Sorten, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen. Kastanien werden direkt auf der Straße und von der Hand verzehrt oder aber zu Hause in verschiedensten Rezepten eingesetzt.

Eine kurze Geschichte der Kastanien in der Provinz

Obwohl die Kastanie eine Frucht ist, die typischerweise mit Gebirgsregionen und kälteren Klimazonen wie Galicien, Asturien oder dem Norden Portugals in Verbindung gebracht wird, hat ihr Vorkommen auch in Málaga eine interessante Geschichte.

In der Provinz Málaga wird die Kastanie vor allem im Genal-Tal, in der Serranía de Ronda, angebaut. Auch in der Sierra de las Nieves und, in geringerem Maße, in der Axarquía ist sie anzutreffen. Seit Jahrhunderten ist die Kastanie in diesen ländlichen Gebieten ein Grundnahrungsmittel, da sie einen hohen Nährwert hat und lange gelagert werden kann, so dass sie eine wichtige Nahrungsreserve für die Wintermonate darstellt.

Der Verzehr von gerösteten Kastanien wurde in Málaga mit dem Aufkommen der Straßenstände populär, die seit dem 19. Jahrhundert in den Straßen der Stadt aufgestellt wurden und einer in anderen Teilen Spaniens und Europas tief verwurzelten Tradition folgten. Diese Stände mit ihrer rauchenden Glut und den mit Früchten gefüllten Körben wurden zum Symbol des Herbstes in Málaga.

Die Kastanie spielt auch bei den volkstümlichen und religiösen Festen in der Region eine wichtige Rolle. An Allerheiligen und Allerseelen versammeln sich oft die Familien, um diese Frucht zu genießen, die die Zusammengehörigkeit und das Vergehen der Jahreszeiten symbolisiert.

Begeisterung für ein altes Ritual

Obwohl die Temperaturen weder herbstlich und schon gar nicht winterlich gestimmt sind, markiert die Öffnung der Kastanienstände in Málaga den Beginn eines Rituals, das Jahr für Jahr mit Begeisterung wiederholt wird. Durch die Straßen zu schlendern und den Duft von gerösteten Kastanien, vermischt mit Holzrauch, zu riechen, ist eine Einladung, die Jahreszeit zu genießen, warme Momente zu teilen und sich ein wenig zu erden.

Mit dem Einzug der Röstkastanien weiß jeder, bald kommt die Zeit, in der die Nächte kühler werden, die Blätter fallen. Es ist die Zeit, in der geröstete Kastanien Spaziergänge, Zusammenkünfte und Familienpicknicks begleiten.

Wenn Sie es also noch nicht getan haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu einem der vielen Kastanienstände zu gehen und sich von dem Duft nach Herbst verführen zu lassen. Von jetzt bis zu dem Moment, an dem Sie erste Geschenke kaufen, sind es nur noch zwei Atemzüge...

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Mit dem Oktober hat die Zeit der Kastanien in Málaga begonnen - Wissenswertes über die süße Frucht

Mit dem Oktober hat die Zeit der Kastanien in Málaga begonnen - Wissenswertes über die süße Frucht