Regierung wird die von den Bränden betroffenen Gebiete Spaniens zum Katastrophengebiet erklären
Sánchez bereitet Wirtschaftshilfe vor und besteht auf dem staatlichen Pakt gegen den «Klimanotstand», nachdem die PP die Tür zugeschlagen hatte
María Eugenia Alonso
Madrid
Dienstag, 19. August 2025
Ministerpräsident Sánchez hat angekündigt, dass der Ministerrat am kommenden Dienstag die Regionen zur Katastrophenzone erklären wird, die am stärksten von der verheerenden Welle von Waldbränden betroffen sind. Die Brände wüten derzeit besonders im Nordwesten Spaniens, mit verheerenden Auswirkungen auf die Provinzen Orense, Zamora, León und die Region Extremadura. Von der Kommandozentrale in Jarilla (Cáceres) aus betonte Pedro Sánchez, dass in einer Krise dieser Art «institutionelle Loyalität, der Wunsch nach gemeinsamer Zusammenarbeit und regionaler Solidarität sowie Solidarität zwischen den Ländern von grundlegender Bedeutung sind». In Jarilla traf er mit den Technikern zusammen, die mit dem Löschen dieses immer noch außer Kontrolle befindlichen Feuers, das bereits mehr als 15.500 Hektar verbrannt hat, beauftragt sind.
In Begleitung der Landeschefin von Extremadura, María Guardiola, kündigte der Regierungschef an, dass er Hilfen für die Brände vorbereite, sobald die «wirtschaftlichen Auswirkungen» der Krise und die staatlichen Mittel, die «die Aufgabe des Wiederaufbaus» begleiten werden, quantifiziert worden seien. Sánchez nutzte seinen Besuch auch, um die Notwendigkeit eines staatlichen Paktes zur Linderung der Folgen des Klimawandels zu verteidigen, den er ins Gespräch gebracht hat und den die PP als «Nebelkerze» bezeichnet hat. «Die Wissenschaft und der gesunde Menschenverstand sagen uns, dass sich das Klima verändert, dass sich der Klimanotstand verändert und dass er immer größere Auswirkungen hat. Es gibt nur eine Antwort: institutionelle Einheit«, so der Regierungschef.
Nach seinem Besuch in Extremadura wird der Sánchez am Nachmittag zusammen mit Innenminister Fernando Grande-Marlaska nach Molezuelas de la Caballeda (Zamora) fahren, einem weiteren der dramatischsten Punkte der Brandwelle.
